Kata Adamek

beschäftigt sich mit der individuellen und kollektiven Identität geprägt von der ost-europäischen Geschichte ihrer Ahnen. In ihrer Kunst nutzt sie alte Handwerkstechniken wie das Filzen, Spleißen, Spinnen, die sie als Fortsetzung des gemeinsamen Kulturerbes versteht. Seit mehreren Jahren ist Wolle das Hauptmaterial in ihren Arbeiten.
Sie selbst beschreibt ihre Arbeiten metaphorisch als eine "Reflexion", die jenseits der Vergangenheit kommend, sich in der Gegenwart spiegelt.

in her studio in Berlin - Köpenick